Dr. Hagen Pommerenke
1965 | geboren in Rostock |
1984 | Abitur |
1987 bis 1992 | Studium an der Universität Rostock |
1992 bis 1994 | Tätigkeit in der Pharmaindustrie |
1994 bis 1998 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Klinik für Innere Medizin an der Universität Rostock. Promotion über Zellbiologie zum Dr. rer. nat. |
1998 bis 2000 | Projektmanager in einem Technologieunternehmen für die Entwicklung von Verfahren zur Blutreinigung |
2001 | Projektmanager in der Dialysegemeinschaft Nord, Rostock |
seit 2002 | verantwortlich für die Organisation im Medizinischen Labor Rostock |
ab 2005 | Geschäftsführender Gesellschafter in Unternehmen für Humangenetik in Rostock |
seit 2008 | Geschäftsführender Gesellschafter der Diagenom GmbH und |
ab 2010 | Aufbau des Medizinischen Versorgungszentrums für Humangenetik und Molekularpathologie GmbH in Rostock und dessen Geschäftsführer |
Prof. Dr. med. Gundula Kadgien
1956 | geboren in Greifswald |
1975 | Abitur |
1975 bis 1981 | Studium der Humanmedizin an den Medizinischen Akademien in Stettin und Poznan |
1981 bis 1986 | Facharztausbildung zum Facharzt für Humangenetik an der Charité; Anerkennung zum Facharzt |
1987 | Promotion A |
1988 bis 2001 | Arbeit im Institut für Medizinische Genetik der Charité |
1991 bis 1997 | Mitglied der Forschungskommission der Charité |
1994 | Habilitation an der Charité |
1995 | Aufbau der zytogenetischen und molekularzytogenetischen Leukämiediagnostik an der Charité |
1999 | Berufung C3-Professur für Medizinische Genetik an der Charité |
2001 | Niederlassung in Berlin-Weißensee. Weiterführung der Lehrtätigkeit. Ausbildungsermächtigung im Fach Humangenetik |
2004 | Praxiserweiterung und Umzug in die Friedrichstraße/Berlin-Mitte. |
2009 | Zweigniederlassung in Rostock |
2010 | Gründung MVZ für Humangenetik und Molkularpathologie in Rostock |